Eine ander Variation des Judo
Brazilian Jiu-Jitsu, auch Gracie Jiu-Jitsu genannt, ist im Grunde eine Variation der ursprünglichen Form des japanischen Judo. Das Training konzentriert sich dabei auf eine Art des Zweikampfes und der Selbstverteidigung, die durch die heutzutage geltenden Wettkampfregeln im modernen Judo nicht mehr ausgeübt wird.
Brazilian Jiu Jitsu verbessert eigenes Körpergefühl und Geist
Diese Kampfkunst ist jedoch mehr als nur reiner Sport. Neben dem technischen Aspekt, bei dem die Schüler während des körperlichen Trainings lernen, sich selbst zu verteidigen, hat Brazilian Jiu-Jitsu Auswirkung auf alle Bereiche des Lebens. Das Training schult auch die geistige Entwicklung. Viele Schüler werden durch den Kampfsport unter anderem mutiger, optimistischer, loyaler, selbstbewusster und teamfähiger. Diese Eigenschaften wirken sich sowohl auf das Privat- als auch das Berufsleben positiv aus.
Wer Brazilian Jiu-Jitsu trainiert, fühlt sich körperlich und geistig gesünder und zufriedener und gewinnt so an Lebensqualität. Diese Kampfkunst ist mehr als nur ein Hobby – sie ist ein Lebensgefühl.