Hardstyle Martial Arts Berlin: Modernes und effektives Kampfsporttraining in der Hauptstadt
Die Kampfschule Hardstyle Martial Arts Berlin e.V. arbeitet mit einem völlig neuen und innovativen Konzept. Das Training zeichnet sich durch seine Modernität und das Aufgreifen der aktuellsten Trends aus. Dabei kommen aber auch die traditionellen Werte des Kampfsports nicht zu kurz. Viele Menschen denken bei Kickboxen an primitive “Hau-Drauf” Techniken. Hardstyle Martial Arts Berlin e.V. zeigt das genaue Gegenteil auf: Athletik und anspruchsvolle Technik haben oberste Priorität, genauso wie Ausdauer und Koordinationsvermögen.
Hardstyle Martial Arts Berlin e.V. hat den Anspruch ein Gegenmodell zu den konventionellen Kickbox-, bzw. Kampfsportschulen zu schaffen. Es soll ein Ort entstehen, an welchem nicht nur der Kampf gegeneinander trainiert wird, sondern auch der gemeinsame Kampf.
Bei Hardstyle Martial Arts Berlin e.V. wird aus Einzelkämpfern ein Team aus Athleten geschaffen, welche alle die Leidenschaft zum Sport vereint.
Gründer und Besitzer der Kampfschule Hardstyle Martial Arts Berlin e.V. ist Marco Pultke, Bundestrainer Kickboxen (MFO) WAKO Deutschland. Er ist auch selber als Trainer in der Kampfschule aktiv.
Weitere Informationen zu Marco Pultke im kurzen Überblick:
- Kampfsport seit 1993
- Trainertätigkeit seit 2003
- 8 x Berlin-Brandenburgischer Meister Kickboxen
- 5 x Ostdeutscher Meister Kickboxen
- German Open Sieger
- Dreimaliger Deutscher Meister Kickboxen (2014-2016)
- 5. Platz Weltmeisterschaft Kickboxen (2015)
- 5. Platz Europameisterschaft Kickboxen (2016)
- Berlin Open, Berlin Cup und Berliner Meisterschaft Sieger Karate
- Geboren 1976 in Berlin
- Bundestrainer Kickboxen (MFO) WAKO Deutschland
- Landeskader Trainer Kickboxen (WAKO)
- A-Kader Nationalmannschaft (WAKO)
- Instructor Lizenz Kickboxen (MAAI)
- Coach Lizenz (WAKO)
- Hyper Pro Training/Hyper Fight Club Instructor Licence
- Kampfrichter C-Lizenz (WAKO)
- 2. Grad Blackbelt Kickboxen (WAKO)
- 1. Dan Karate Stiloffen (DKV)
Premium Kursangebote:
Kickboxen
Modernes Kickboxing unterteilt sich in Pointfighting (vergleichbar mit Fechten oder Karate Kumite), Leichtkontakt (der Kampf mit kontrollierten Techniken) und den Vollkontakt Arten (wie beispielsweise K1 oder Vollkontakt mit Lowkicks). Hierbei wird an der Basis angesetzt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Pointfighting, da es die Schnelligkeit sowie die Reflexe trainiert. Mit diesem Basiswissen ist es jedem Athleten möglich, abhängig von Zielsetzung und Veranlagung, verschiedene Kampfdisziplinen zu erlernen. Wichtig zu wissen ist, dass die Tradition des Karate nicht vergessen wird. Bei Hardstyle Martial Arts Berlin gibt es traditionelle Trainingseinheiten, aber auch moderne Übungen und Drills.
Kickbox Kids & Teens
Ein spezielles Martial Arts Training richtet sich an Kinder. Innerhalb dieses Angebots kommt es zu der schon beschriebenen Kombination aus Tradition und Moderne. Für die Kinder ist das Training sehr spaßig und gestaltet sich durch kurze Übungsintervalle und abwechslungsreiche Drills niemals langweilig. Im Rahmen dieses Angebots werden den Kindern die mentalen und physischen Grundlagen, welche für den Kampfsport erforderlich sind, gezeigt und beigebracht. Der faire und verantwortungsvolle Umgang miteinander ist natürlich der erste Punkt, welchen die Kinder verinnerlichen sollen. Weiterhin wird mit Freestyle Musikformen nicht nur die Fitness, sondern auch die Kreativität junger Menschen bedeutend gefördert. Interessant sind auch die in den Kampfkünsten sogenannten Formen (zum Beispiel Kata im Karate). Der Ablauf dieser Übungen ist detailliert festgelegt und erfordert viel Disziplin und Hingabe. Darüber hinaus werden die wichtigen Punkte Wettkampfvorbereitung und Kampfstrategie vertieft. Die Simulation von realistischen Selbstverteidigungssituationen mit Elementen des Anti Mobbing Trainings vervollständigen das abwechslungsreiche Programm.
Anti Mobbing: Gemeinsam gegen Mobbing
Innerhalb des Anti Mobbing Selbstverteidigungsprogramms wird im Besonderen der Umgang und die Reaktion auf Mobbing und Gewalt im Alltag vorgestellt und thematisiert. Dabei ist es natürlich nicht das Ziel Gewaltanwendung zu vermitteln, sondern zu lernen, bereits im Vorfeld mögliche gefährliche Situationen korrekt einzuschätzen. Anschließend ist es oft möglich, durch erlerntes Deeskalationsverhalten Konflikte direkt zu vermeiden oder zumindest zu entschärfen. Das Angebot des Selbstverteidigungsprogramms ist sinnvollerweise in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Einfach aus dem Grund, weil sich die Aggressoren und das Gewaltpotenzial je nach Geschlecht und Alter unterscheiden.
Premiumangebot: One On One
Menschen, welche aus beruflichen Gründen keinen festen Trainingszeiten nachkommen können, kann Hardstyle Martial Arts Berlin das Premium 1 on 1 Privattraining empfehlen. Dieses spezielle Angebot beinhaltet das Trainieren in den modernen und umfangreichen Einrichtungen der Kampfschule im Zentrum von Kreuzberg, das Trainieren im öffentlichen Raum unter freiem Himmel oder auch bei Dir zu Hause. Einfach einen Beratungstermin vereinbaren und die Details können dann individuell auf dich abgestimmt besprochen werden.
Premiumseminare
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Premiumseminare an. Um teilzunehmen, ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Spezielle Hardstyle Martial Arts Seminare, welche nur für Mitglieder bestimmt sind, werden als solche gekennzeichnet. Für das Jahr 2018 sind unter anderem spezielle Selbstverteidigungskurse für Frauen im Angebot.