Die Kampfkunstschule Yen in Erkrath
Die Kampfkunstschule Yen in Erkrath lehrt seinen Schülern die Geheimnisse der verschiedenen Kampfsportarten. Dabei setzt die Kampfkunstschule Yen auf eigene Richtlinien und bringt den Studenten über die Kampfkunst Werte wie:
- soziales Verhalten
- Selbstbewusstsein
- Teamgeist
- Disziplin
- Schulung der motorischen Fähigkeiten
- Partnerarbeit
- und ein gesundes Wettkampfgefühl bei.
Die Trainer sind dabei speziell ausgebildet und greifen auf fundiertes Wissen aus sportmedizinischer- und wissenschaftlicher Sicht zurück. Der ideale Beschäftigung und Ausgleich für Personen mit körperlichen Dysfunktionen, Hyperaktivität und motorischen Problemen.
Welche Kampfsportarten lerne ich in der Kampfkunstschule Yen Erkrath?
Die Kampfkunstschule Yen bietet ein breites Portfolio an Kämpfkünsten an. Die Kampfsportarten stammen aus dem asiatischem Raum und bringen dem Anwender die traditionelle Kunst des Kampfes und der Selbstverteidigung näher.
Wushu in Erkrath
Wushu zeichnet sich besonders durch hohe und tiefe Stelungen sowie Schnelligkeit, Gewandtheit und Rhytmik aus. Absolutes Highlight dieser Kampfkunst sind spektakuläre Sprünge und Fußtechniken. Ausserdem kommen beim Wushu verschiedene Hand-Formen sowie Kurz- und Langwaffen zum Einsatz.
Sanda in Erkrath
Beim Sanda handelt es sich um eine sportliche Wettkampfdisziplin die auch chinesiches Boxen genannt wird. Sie wurde aus allen chinesischen Kampfkünsten entwickelt und hat den direkten Zweikampf der Athleten zum Inhalt. Zum Einsatz kommen dabei Arme, Beine, Schienbeine und der gesamte Oberkörper.
Shaolin Kung Fu in Erkrath
Die Kampfkunstschule Yen Erkrath bietet unter dem Begriff Shaolin Kung Fu alle traditionellen Kampfstile des Klosters der Shaolin an. Dazu zählen:
- Shaolin Quan
- Long Quan
- Ho Quan
- Tang Lang Quan
- Qin Na
- Bajiquan
- Qi Gong
Kick-Thai-Boxing in Erkrath
Bei Kick-Thai-Boxing handelt es sich um eine Mischform des Kickboxen und der traditionell thailändischen Kampfsportart Thaiboxen. Beide Sportarten gelten als harte und effektive Freistil-Kampfsportarten. Das Kick-Thai-Boxing hat sich im Laufe der Jahre besonders stark im K1 etabliert und ist von dort nicht mehr wegzudenken! Verschiedene Kampftechniken sind zum Beispiel:
- Boxschläge
- Tritte
- Ellenbogentechniken
- Kniestöße
- Haltegriffe
- Schienbeineinsatz
Taiji Quan in Erkrath
Beim Taiji Quan handelt es sich um eine Kampfkunst, die als wandelnde Meditation bezeichnet wird. Sie hat eine präventive und heilende Wirkung auf Körper und Geist und kann Krankheiten wie chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes, Herzens und des Kreislaufs bekämpfen. Taiji Quan ist ein Breitensport, der wettkampforientiert unterrichtet wird:
- 42er Internationale Wettkampfform
- Taiji Long Quan
- 32er Taiji Jian
- Meditation
Qi Gong in Erkrath
Die Kamfkunstschule Yen in Erkrath unterichtet sowohl das harte Qi Gong (Yinggong) sowie das äußere Qi Gong (Waigong). Dabei handelt es sich beim Qi Gong um eine Form der Kampfkunst, die als Vital-Fitness beschrieben werden kann. Auf natürliche Weise werden alle Muskelpartien des Körpers trainiert. Verschiedene Meditationstechniken stärken den inneren Ernergielauf und beugen Krankheiten vor und fördern die Vitalität und ein langes Leben.Der Ursprung liegt in der 5000 Jahre alten chinesischen Geheimwissenschaft und Geisteskultur. Die verschiedenen Techniken im Angebot des Qi Gong in der Kampfkunstschule Yen in Erkrath:
- Da Sam Sing
- Tie Bu Shan
- Pai Da
- Sho Pa Long Fa
- Sho Sau Long Fa
- Ba duan Ji
Die Lehre bei der Kampfkunstschule Yen in Erkrath
Bei der Kampfkunstschule Yen Erkrath lernen die Schüler von den besten Trainern Deutschlands, Europas und der Welt. So lehren unter anderem der aktuelle deutsche Vizemeister Sifu Yuns Emre Nuhogullarindan. Seine Schüler haben auf der Weltmeisterschaft in Kroatien 3x Gold, 4x Silber und 1x Bronze für Deutschland geholt. Neben ihm unterrichtet Christina Berg die Studenten. Sie ist die mehrfache deutsche Meisterin und Weltmeisterin der WFMC.
Die Kampfkunstschule Yen in Erkrath kann auf eine erfolgreiche Historie im Kampfsport zurückblicken und ist ausserordentlich Stolz auf die Erfolge der Schüler und Studenten!
- Guest reviewed 5 years ago
In der Kampfschule Yen lernt man von Profis und man hat das Gefühl, eine einzigartige Möglichkeit zu bekommen. Ich kann den Besuch einfach nur empfehlen.
- You must login to post comments