Was ist eigentlich Tricking?

Als Tricking (oder auch “Tricken”) wird eine Showsportart bezeichnet, die Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten, dem Bodenturnen, dem Breakdance sowie der Capoeira enthält. Die Wurzeln des Tricking liegen zwar im Bereich des Kampfsports. Dennoch ist Tricking eine komplett kontaktlose Sportart, sie dient ausschließlich dem optischen Anreiz und soll menschliche Grenzen überwinden helfen.

Beim Tricken kann man die Vielzahl der Bewegungen in drei Hauptkategorien einteilen:

1. Kicks (Tritte)
2. Flips (Saltos)
3. Twists (Schrauben)

Wo kann man am besten Tricken?

Alle drei Elemente können auf vielfältige Arten kombiniert werden, was zu meist spektakulären Bewegungsfolgen führt. Mit intensivem Training und Erfahrung können Tricker (so nennt man die Menschen, die Tricking betreiben) einen guten Teil ihres Bewegungsrepertoires auf der Wiese, auf ebenem Boden oder sogar auf hartem Beton ausüben. Erfolgreiche und besonders gute Tricker werden sogar für bezahlte Auftritte gebucht, wie zum Beispiel das aus Kanada stammende “Team Ryouko”.